Nachfolgend haben wir einige unserer aktuellen "Familienmitglieder" mit Foto, Namen und kurzer Vita aufgelistet. Falls Sie eine Patenschaft abschließen möchten, bitte zuerst "so geht's" lesen, eine Paten-Kuh auswählen und dann das ausgefüllte Kontaktformular Antrag Kuhpatenschaft abschicken.
Andrea kommt aus dem gleichen Betrieb wie Annika. Sie ist eine sehr kleine Kuh und mit allen Wässerchen gewaschen. Sie ist an vielem interessiert und nimmt deswegen alles ins Maul. Uns wurde berichtet, dass sie in ihrem ehemaligen Zuhause einmal die Badehose eines Feriengastes vom Zaun stibitzt und angeblich wohl auch gefressen hat. Wir haben das sofort geglaubt.
Birketta ist wie Gladini von edlem Geblüt und sehr menschenbezogen. Sie hat die schönsten Kuhaugen, gibt gut Milch und ist eine sehr fürsorgliche Mama. Leider hat sie letztes Jahr im Nahkampf eines ihrer wunderbar geschwungenen Hörner verloren. Es wächst langsam nach, aber einen Schönheitspreis kann sie damit leider nicht mehr gewinnen.
Liane ist eigentliche eine sogenannte "problemlose" Kuh. Nie krank, keine Schwierigkeiten bei der Geburt, frisst alles, fällt nicht großartig in der Herde auf. Lianes einzige Schwäche ist ihr I-Kuh: sie kombiniert nicht richtig oder zieht die falschen Schlüsse daraus (biegt z. B. oft am Tor falsch ab..). Das bringt sie manchmal in kritische Situationen.
Doro stammt von Dottie ab, die auf dem KugelSüdhangHof lange Zeit die Herdenchefin war. In Bezug auf Charakter und Aussehen ist sie fast ein Abbild von Dottie. In ihrer jetzigen Gruppe hat sie selbstbewusst und selbstredend die Chefrolle übernommen. Sie braucht ab und an eine "Erinnerung", dass sich ihr Chef-Dasein nur auf ihre kleine Abteilung bezieht.
Hummel ist frech, zielstrebig, selbstbewusst und sehr unerschrocken. Wenn es irgendwo ein Gerangel gibt, ist sie normalerweise immer mitten drin. Momentan hat sie sich einen Rang im oberen Mittelfeld erkämpft. Ihr dunkelbraunes Fell glänzt meist wie eine Speckschwarte. Interessanterweise hat sich Hummel mit Liane angefreundet.
Annika ist 2020 zusammen mit Andrea bei uns eingezogen und hat sich gleich gut eingelebt. Sie ist sehr kontaktfreudig, versucht schnell Freundschaften mit den anderen Kühen zu schließen und ist sehr empfänglich für Streicheleinheiten. Wenn man an ihr vorbeiläuft, wird man oft mit einem freundlichen, leisen Brummen angesprochen.
Gladini hat (zufällig) den selben Papa wie unsere temperamentvolle Hummel und ist ebenso ausgebufft und präsent. Sie wurde vom zuständigen Zuchtwart aus Südtirol als für "ganz ausgezeichnet" befunden. In der Tat ist Gladini vom Erscheinungsbild her sehr harmonisch. Da sie eine gute Futterverwerterin ist, befindet sie sich die meiste Zeit in einem eher aerodynamischen Zustand.
Frau Holle ist die Halbschwester von Hummel, d. h. sie stammt ebenfalls vom unvergessenen "Hannelörchen" ab (leider seit 2019 nicht mehr bei uns). Im Gegensatz zur Hummel scheint Holle sowohl in Charakter als auch im Aussehen ein Abbild ihrer Mama zu sein. Sie ist sehr brav, fürsorglich, fängt von sich aus keinen Streit an, lässt sich aber auch nicht "herumschubsen".
Lupine ist eine Tochter von Liane. Eigentlich wollten wir sie gar nicht behalten, aber der Stier vom letzten Jahr, Darth Vader, hatte andere Pläne...;-) Jetzt sind wir doch froh, dass sie geblieben ist. Sie ist eine gute Mama, frisst gut, ist eine gute Milchkuh und macht auch sonst insgesamt eine gute Figur. Die Orien-tierungsschwierigkeiten ihrer Mama hat sie Gott-sei-Dank nicht geerbt.